Stellen Sie sich vor, die Sonne scheint immer. Das Meer plätschert sanft an die Felsen. Die Luft ist voll von Salzwasser und Abenteuer.
Die Kanarischen Inseln sind ein Paradies für Kletterer. Sie bieten Ruhe und Freiheit. Zeit und Raum scheinen hier zu verschwinden.
Ich möchte, dass Sie diese Erfahrung selbst machen. Ob Sie Anfänger oder Profi sind, es gibt Routen für jeden. Die Felsformationen, die Natur und der Ozean werden Sie begeistern.
Das Kletterparadies der Kanaren wartet auf Sie. Lassen Sie sich verzaubern.
Entdecken Sie Klettern auf Teneriffa
Teneriffa, die größte Kanarische Insel, ist ein Paradies für Kletterer. Sie bietet viele Felsformationen und Kletterrouten. Diese ziehen Abenteuerlustige an.
Die Insel hat orangen Vulkangesteinsformationen und dunkle Wände. Das macht sie zu einem Schmelztiegel für Klettern.
Landschaften und Felsformationen
Der Süden Teneriffas ist bekannt für seine roten, orangen und dunklen Felsen. Diese sind perfekt für Kletterer. Sie reichen von Einstiegsklettern bis zu anspruchsvollen Routen.
Die Insel ist ein Zentrum der Kletterkultur. Sie lädt dazu ein, die Felsformationen zu erkunden.
Abwechslungsreiche Kletterrouten
Teneriffa hat über 1.000 abgesicherte Kletterrouten. Sie sind in mehr als einem Dutzend Klettergebiete verteilt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Es gibt einfache Routen und technische Mehrseillängentouren. Teneriffa bietet ein vielfältiges Angebot für Outdoor-Enthusiasten.
Arico – das Kletter-Mekka Teneriffas
Teneriffa ist ein Paradies für Sportkletterer. Das Klettergebiet Arico ist das Zentrum des Kletterns auf der Insel. Es bietet eine Vielzahl an Routen, die für alle Niveaus geeignet sind.
Im oberen Teil, Arico Arriba, gibt es kürzere und leichtere Routen. Sie sind perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die Schwierigkeitsgrade liegen zwischen 5b und 6a+.
Im unteren Teil, Arico Abajo, finden sich längere und technisch anspruchsvollere Routen. Sie sind ideal für erfahrene Sportkletterer. Die Schwierigkeitsgrade steigen bis zu 6b+ und höher.
| Klettergebiet | Schwierigkeitsgrade | Charakteristik |
|---|---|---|
| Arico Arriba | 5b – 6a+ | Kürzere, leichtere Routen für Einsteiger und Fortgeschrittene |
| Arico Abajo | 6b+ und höher | Längere, technisch anspruchsvollere Routen für erfahrene Kletterer |
Ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Spitzenkönner, in Arico findet jeder die passende Route. Es ist das perfekte Kletter-Mekka Teneriffas.
Bouldern auf Teneriffa
Teneriffa ist ein Paradies für Sportkletterer und Boulderfans. In Arico und Arico Nuevo gibt es über 50 Routen. Sie variieren von 6a bis 8b+ in Schwierigkeit.
Der Basaltfels bietet tolle Griffe, auch wenn viele Routen Überhänge haben.
Paradies für Boulder-Fans
Die Teide-Region bei „Cañada del Capricho“ ist auch toll für Bouldern. Hier können Kletterer ihr Können an schönen Basaltfelsen unter der Sonne testen. In den örtlichen Shops finden sie alles, was sie für die Ausrüstung brauchen.
| Bouldergebiet | Schwierigkeitsgrade | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Arico und Arico Nuevo | 6a – 8b+ | Über 50 anspruchsvolle Routen an löchrigem Basaltfels |
| Teide-Region „Cañada del Capricho“ | Verschiedene Schwierigkeitsgrade | Wunderschöne Basaltfelsen in atemberaubender Kulisse |
Ob erfahrene oder neue Kletterer, Teneriffa hat für jeden etwas. Die Felsformationen und Routen sind abwechslungsreich und herausfordernd. Die Insel ist ein Paradies für Boulderfans.
Ausrüstung zum Klettern auf Teneriffa
Beim Klettern auf Teneriffa ist die richtige Ausrüstung sehr wichtig. Für die meisten Routen ist ein 60-Meter-Seil ideal. Manchmal sind aber längere Seile, bis zu 70 Meter, besser geeignet.
Man braucht mehr als nur ein Seil. Dazu gehören Expresschlingen, Karabiner und Kletterschuhe. Diese kannst du in Klettershops wie dem Roxtar Store in Arico oder dem Tenerife Outdoor Shop in La Laguna leihen. Dort findest du auch Kletterführer auf Englisch und Spanisch.
Die Leihausrüstung ist in den Shops gut gepflegt. So kannst du dich aufs Klettern konzentrieren, ohne Ausrüstungsprobleme zu haben.
| Kletterausrüstung | Empfohlene Länge/Größe |
|---|---|
| Seil | 60-70 Meter |
| Expresschlingen | 10-12 Stück |
| Karabiner | 12-16 Stück |
| Kletterschuhe | Passende Größe |
Mit der richtigen Kletterausrüstung kannst du auf Teneriffa toll klettern. Lass dich in den Klettershops beraten und genieß dein Abenteuer.
Klettern auf den Kanaren: Sonne, Meer und Felsen
Die Kanarischen Inseln sind ein Paradies für Kletterer. Sie bieten Sonne, Meer und beeindruckende Felsformationen. Teneriffa, die größte Insel, hat viele Klettergebiete im Süden. Dort ist das Wetter ganzjährig mild.
Das Vulkangestein ist farbenfroh und vielfältig. Es reicht von rotem Ignimbrit bis dunklem Basalt. Es gibt Routen für alle, von einfachen bis zu anspruchsvollen Mehrseillängentouren.
Ob man nun Klettern am Fels oder ein Outdoor-Erlebnis in der atemberaubenden Kulisse der Kanarischen Inseln sucht, Teneriffa ist der perfekte Ort. Es ist ein wahres Paradies für Kletterfans.
| Klettergebiet | Besonderheiten | Schwierigkeitsgrade |
|---|---|---|
| Arico | Vielfalt an Felsformationen, vom Basalt bis zum Ignimbrit | 3. bis 8. Schwierigkeitsgrad |
| Red Rocks | Imposante rote Felswände mit spektakulärer Aussicht | 5. bis 9. Schwierigkeitsgrad |
| Teide | Klettern in atemberaubender Kulisse des Nationalparks | 4. bis 7. Schwierigkeitsgrad |
Risskletterei in allen Schwierigkeitsgraden
Teneriffa ist die Perle der Kanarischen Inseln und ein Paradies für Kletterfans. Sie bietet eine Vielzahl von Risslinien, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Ob Anfänger oder Profi, hier findet jeder das Richtige.
Das Erlernen der Klettertechniken ist für Einsteiger eine spannende Aufgabe. Mit Übung können sie diese schnell beherrschen. So wird das Klettern zu einem lohnenden Erlebnis.
Technik und Herausforderungen
Die Risse auf Teneriffa sind vielfältig und fordern verschiedene Techniken von den Kletterern. Sie müssen von schmalen Spalten bis zu breiten Rissen verschiedene Griff- und Standtechniken beherrschen. Präzision, Kraft und Ausdauer sind dabei gefragt.
Die Vielfalt der Risse macht das Klettern zu einem spannenden Abenteuer. Es ist eine Herausforderung, die viele Kletterer anzieht.
| Schwierigkeitsgrad | Charakteristik | Herausforderungen |
|---|---|---|
| Leicht (UIAA 3-5) | Breite, gut strukturierte Risse | Erlernen der Klemm- und Bewegungstechniken |
| Mittel (UIAA 6-8) | Schmale, technisch anspruchsvolle Risse | Präzises Klettern, Kraftausdauer |
| Schwer (UIAA 9+) | Extrem schmale, überhängende Risse | Meisterung der fortgeschrittenen Klettertechnik |
Ob Anfänger oder Profi, Teneriffa bietet für alle die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Risskletterei zu verbessern. Es ist ein Ort, an dem man neue Herausforderungen meistern kann.
Die Red Rocks auf den Kanaren
Die Kanaren sind ein Paradies für Sportkletterer. Sie bieten nicht nur die berühmten roten Felsen im Süden Teneriffas, die „Red Rocks“. Auch dunkle Felsmassive sind hier zu finden. Das Klettergebiet El Rio hat einen beeindruckenden dunkelroten Felsriegel, der sich vor den Kletterern auftürmt.
Imposante Felskulissen
Die Routen in diesem Sektor sind meist mittel bis hoch schwierig. Sie bieten aber traumhafte Aussichten in einer einzigartigen Felslandschaft. Die Kletterer müssen Ausdauer und Präzision zeigen, da sie oft weit auseinanderliegende Griffen erklimmen müssen.
Die Felskulissen sind ein Highlight der Sportkletterei auf den Kanaren. Sie sind dunkel und beeindruckend.
Das Klettern in den Felskulissen auf Teneriffa ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Kombination aus Herausforderung und beeindruckender Landschaft macht es zu einem Highlight für Sportkletterer.
Teneriffa „on the blocks“
Das Bouldern ist auf Teneriffa sehr beliebt. Es gibt viele Gebiete um Arico und Granadilla. Dort findet man Routen von 6a bis 8b+.
Der Fels ist raue Basalt und hat tolle Griffe. Aber viele Routen sind überhängend.
Die Bouldergebiete sind nahe beieinander. Sie bieten Kletterern viel Abwechslung. So ist es ein tolles Outdoor-Erlebnis.
Ob du neu oder erfahren bist, Teneriffa hat das Richtige für dich. Das Terrain ist abwechslungsreich und die Aussicht ist atemberaubend. Das macht das Bouldern zu einem tollen Abenteuer.
Zu Füßen des Teide
Im Teide Nationalpark, auf etwa 2.000 Metern Höhe, liegt eines der beeindruckendsten Klettergebiete. Die „Cañada del Capricho“ bietet Kletterouten in einer bizarren, mondähnlichen Vulkanlandschaft. Der Fels ist gelb-ockerfarben.
Klettergenuss in atemberaubenden Kulisse
Es gibt lange Mehrseillängenrouten an verwinkelte Türme und Wände. Diese sind in zehn verschiedenen Sektoren verteilt. „Waterloo“ (5c, Trad) und „No te es Kakees“ (6b+) sind besondere Routen. Sie bieten technische Raffinessen und eine atemberaubende Kulisse.
Im Teide Nationalpark gibt es Felsformationen für alle Kletterer. Sie reichen von Einsteigern bis Profis. Die Ausblicke auf den Vulkan und die Landschaft sind atemberaubend.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, im Cañada del Capricho findet jeder die richtige Herausforderung. Klettern hier ist ein Abenteuer. Es ist ein Muss für jeden, der Teneriffa besucht.
Auf ein Wiedersehen mit dem Kletterparadies
Kletterer verlassen Teneriffa schweren Herzens. Doch die Erinnerungen an die Felsformationen und die Atmosphäre ziehen sie bald wieder an. Das Klima, die Kletterei und die Aussicht machen Teneriffa zu einem Top-Ziel.
Das Erlebnis auf Teneriffa ist einzigartig. Kletterer aus aller Welt kommen, um sich zu testen. Die Natur lädt zum Entspannen ein.
Nach dem ersten Besuch wollen viele Kletterer nicht mehr weg. Teneriffa hat sie beeindruckt. Sie kehren gerne zurück, um das Kletterparadies zu erleben.
| Highlight | Beschreibung |
|---|---|
| Ganzjährig mildes Klima | Das angenehme Wetter auf Teneriffa ermöglicht das Klettern zu jeder Jahreszeit. |
| Vielfältige Kletterrouten | Die Insel bietet Kletterer unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Herausforderungen. |
| Atemberaubende Natur | Teneriffa beeindruckt mit seiner malerischen Landschaft und den beeindruckenden Felsformationen. |
Praktische Informationen zum Klettern auf Teneriffa
Teneriffa hat ein subtropisches Klima und viele Klettergebiete im Süden. Das macht es perfekt für Kletterurlaube. Man fliegt meistens nach Teneriffa Süd und fährt dann in 30 Minuten mit dem Auto zu den Klettergebieten.
Man kann in Ferienwohnungen oder Fincas in Granadilla oder den umliegenden Orten wohnen. Dort findet man alles, was man fürs Klettern braucht: Seile, Kletterschuhe und Kletterführer. Teneriffa bietet Kletterern Abenteuer, Natur und Erholung.
Das Wetter ist mild, die Kletterrouten abwechslungsreich und die Infrastruktur top. Teneriffa ist ideal für Kletterer, egal ob Anfänger oder Profi. Hier findet man die besten Bedingungen für unvergessliche Momente am Fels.
Quellenverweise
- https://planetoutdoor.de/regionen/europa/spanien/klettern-teneriffa
- https://aufdersonnenseite.de/entdecken/klettern-auf-teneriffa/
- https://www.brixendorf.de/klettern-auf-teneriffa-bis-6a/
- Stuller Klettersteig – Bergabenteuer in den Dolomiten - 23. Oktober 2025
- Ralf Dujmovits: Legendärer deutscher Bergsteiger im Porträt - 22. Oktober 2025
- Kinesio Tape wann entfernen – Wichtige Anwendungstipps - 20. Oktober 2025

