Erinnerst du dich noch an deinen ersten Kletterversuch? Deine Arme zitterten und dein Herz klopfte schnell. Du fühltest die Freiheit und den Adrenalinschub, während du den Fels erklimmst. Klettern ist eine bereichernde Erfahrung, egal ob du Anfänger oder erfahrener Kletterer bist.
In diesem Artikel findest du die schönsten Kletterspots in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie werden deine Abenteuersehnsucht stillen. Von den faszinierenden Felsformationen im Frankenjura bis zu den magischen Schweizer Alpen gibt es viele Möglichkeiten.
Ob einfache Routen für Neulinge oder anspruchsvolle Touren für Profis, wir haben die besten Kletterspots für dich. Lass dich inspirieren und entdecke die schönsten Regionen für deinen nächsten Kletterurlaub im Jahr 2024.
Klettergebiete in Deutschland für Einsteiger
Deutschland hat viele tolle Kletterspots und Klettergebiete für Kletteranfänger und Einsteiger. Ein Top-Ort ist der Frankenjura in der Fränkischen Schweiz.
Frankenjura – Das Mekka für Sportkletterer
Der Frankenjura ist ein Traum für Sportkletterer. Er hat über 12.000 Kletterrouten an 1.000 Felsen. Es gibt Routen für alle, von Anfängern bis zu Profis.
Ein toller Anfänger-Routen ist die „Froschkönig“-Route. Sie ist 12 Meter lang und hat ein Schwierigkeitsgrad von 3-.
Viele Kletterschulen in der Region bieten Einsteigern Kurse an. So kann jeder, auch Anfänger, hier klettern lernen. Der Frankenjura ist also perfekt für alle.
Einsteigerfreundliche Orte im Schwarzwald
Der Schwarzwald in Südwestdeutschland ist nicht nur schön, sondern auch super für kletteranfänger. Im südlichen Teil gibt es viele kletterrouten. Diese sind perfekt für klettern für einsteiger.
Die Battertfelsen bei Baden-Baden sind ein toller Ort für kletterspots für anfänger. Neue Kletterer können hier mit erfahrenen kletterführer starten. Im Winter gibt es hier auch spezielle Herausforderungen an den gefrorenen Wasserfällen.
Der Schwarzwald hat nicht nur natürliche klettergebiete für anfänger. Es gibt auch Hochseilgärten und Kletterhallen. Dort kann man sicher lernen, wie man klettert. So können kletterspots für anfänger ihre Fähigkeiten gut entwickeln.
Kletterspots für Anfänger im Harz
Im nördlichen Mittelgebirge Harz gibt es viele Möglichkeiten für Kletteranfänger, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Der Harz ist nicht so hart für erfahrene Sportkletterer. Aber für Einsteiger gibt es hier gute Kletterrouten.
Felsformationen aus Granit erkunden
Im Okertal bei Goslar sind viele Klettergebiete für Anfänger beliebt. Hier gibt es bis zu 50 Meter hohe Felswände aus Granit, Hornfels und Kieselschiefer. Das Steinbachtal bei Thale ist auch ein tolles Ziel. Hier kann man auf den Ottofels oder die Einsame Wand klettern und das schöne Mittelgebirge sehen.
Der Kletterwald in Blankenburg ist auch super für Klettereinsteiger. Dort gibt es fast 60 verschiedene Kletterelemente. Sie sind perfekt, um die Technik sicher zu üben und zu lernen.
| Kletterspot | Höhe | Schwierigkeitsgrad |
|---|---|---|
| Okertal (Goslar) | bis 50 m | für Anfänger geeignet |
| Steinbachtal (Thale) | variabel | für Einsteiger empfohlen |
| Kletterwald Blankenburg | n.a. | speziell für Anfänger konzipiert |
https://www.youtube.com/watch?v=_7hFzLpQdEc
Klettern im Maltatal in Kärnten
Im Maltatal in Kärnten gibt es für Klettereinsteiger spannende Herausforderungen. Dieses Tal ist felsreich und bietet 25 Sportklettermassive mit rund 350 Routen. Es gibt auch vier Bouldergebiete. Die Kreuzwand ist der größte Klettergarten und gut für Klettern mit Kindern geeignet.
Die Seenplatte ist perfekt für Kletteranfänger. Sie hat neun Routen an der Malta-Hochalmstraße. Hier können Einsteiger sicher und leicht anfangen.
Das Maltatal ist ideal für Klettergebiete für Anfänger. Familien und Einsteiger lieben es hier.
Kletterspots für Anfänger in Österreich
Österreich hat viele Klettergebiete für Anfänger. Sie sind super für den Start ins Klettern. Das größte Kletterzentrum ist am Kanzianiberg am Faaker See in Kärnten. Dort gibt es über 300 Routen für Sportkletterer und viele gesicherte Klettersteige.
Kanzianiberg am Faaker See – Größtes Klettergarten Österreichs
Die Alte Südwestwand am Kanzianiberg ist super für Einsteiger. Sie hat einfache Kletterrouten für den Start. Auch Mayrhofen-Hippach im Zillertal ist toll für Kletterspots für Anfänger mit über 600 Routen.
Das Maltatal hat auch tolle Klettergebiete für Anfänger. Österreich hat viele Kletterspots für Einsteiger. Sie sind perfekt, um mit dem Klettern zu beginnen.
Klettern für Neulinge im Salzachtal
Das Salzburger Salzachtal ist ein Paradies für Kletteranfänger und Familien. Es bietet über 700 Kletterrouten im Kalkgestein. Diese sind für Kletterer aller Könnensstufen geeignet.
Die Weißbacher Platte ist super für Einsteiger. Dort gibt es eine Route im Schwierigkeitsgrad 3b. Sie ist perfekt für die ersten Kletterversuche.
Der Klettersteig „Zahme Gams“ ist auch eine tolle Option. Er hat rund 110 Höhenmeter und kann in etwa einer Stunde bewältigt werden. Er ist eine gute Herausforderung für Neulinge.
Das Salzachtal hat viele einfache Kletterrouten. Sie sind ideal zum Üben und Verbessern der Technik. Familien, Gruppen oder Einzelpersonen finden hier die perfekten Bedingungen. Sie können ihre Leidenschaft für den Klettersport entdecken und ausbauen.
Kletterspots für Anfänger
In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es viele Klettergebiete für Anfänger. Sie sind super für Klettereinsteiger. Wichtig ist eine gute Vorbereitung und die richtige Kletterausrüstung für Anfänger. Manchmal sind Kletterkurse für Anfänger auch hilfreich.
Regionen haben oft Übungswände und Klettergärten. Dort können Kletteranfänger ihre Fähigkeiten verbessern. Sie lernen das Klettern für Einsteiger Schritt für Schritt. So sind sie bald bereit für anspruchsvollere Klettergebiete.
- Vorbereitung und richtige Kletterausrüstung für Anfänger sind entscheidend
- Kletterkurse für Anfänger erleichtern den Einstieg in den Sport
- Übungswände und Klettergärten bieten Raum zum sicheren Üben
- Schritt für Schritt zu einfachen Kletterrouten in der Natur
Mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung können Kletteranfänger den Einstieg meistern. Sie verbessern ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt. Bald sind sie bereit für anspruchsvollere Klettergebiete für Anfänger.
Magisches Klettergebiet in den Schweizer Alpen
Die Schweizer Alpen sind ein Paradies für Kletterfans. Sie bieten für Anfänger viele Möglichkeiten. Im „Magic Wood“ südlich von Bern gibt es Boulderrouten, die super zum Üben sind.
Um Melchsee-Frutt im Kanton Obwalden gibt es über 140 Kletterrouten. Sie sind sicher und perfekt für Einsteiger.
Am Eingang zum Maggiatal bei Ponte Brolla ist es ideal für Familien. Hier können alle ohne großen Erfahrungsschatz klettern. Die Umgebung ist wunderschön und sicher.
Ob „Magic Wood“, Melchsee-Frutt oder Ponte Brolla – in der Schweiz ist für Einsteiger alles dabei. Sie können Klettern Schritt für Schritt lernen. Die Bergwelt ist der perfekte Hintergrund für tolle Abenteuer.
Quellenverweise
- https://www.climbing.de/newstyp/gastartikel/die-5-besten-klettergebiete-in-deutschland-fuer-anfaenger-55794.html
- https://www.bergsteigen.com/news/neuigkeiten/schoene-klettergebiete-nicht-nur-fuer-profis/
- https://erdinger-active-team.de/activeblog/klettern-in-deutschland-und-europa
- Erleben Sie Klettern Tschechien: Beste Routen 2025 - 17. November 2025
- Boulder Training für 2025: So erreichen Sie Ihre Ziele - 14. November 2025
- Wandern Hessen: Die schönsten Touren für Ihren Urlaub - 13. November 2025

